|
|
Solarstrom durch Photovoltaik
Umweltgerechte, regenerative, hochwertige Energie
|
Geld verdienen mit dem Hausdach
Moderne Photovoltaik-Anlagen bieten Hausbesitzern nicht nur die Möglichkeit
umweltfreundlich Strom aus der Energie der Sonne zu gewinnen, sondern hiermit
zusätzlich auch noch Geld zu verdienen: Bis zu 46,75 Cent erhalten
Anlagenbetreiber für 20 Jahre pro jeder gewonnenen Kilowattstunde
Sonnenstrom, die sie ins öffentliche Netz einspeisen.
|
|
Wohnhaus Springmann Freudenstadt-Grüntal
|
Dank innovatiever Technik lassen sich die solaren Systeme maßgeschneidert an jede Dachfläche
anpassen - egal, ob bei Neubau, Renovierung oder Sanierung.
Bereits eine Fläche von rund 40 Quadratmetern reicht aus, um damit den jährlichen
Energiebedarf eines durchschnittlichen Privathaushalts abzudecken und
zugleich der Umwelt in 20 Jahren rund 72 Tonnen Kohlendioxid zu ersparen.
|

Wohnhaus Walz Freudenstadt-Grüntal
|
Von der Sonne bis in die Steckdose: Solarer Strom
Kernstück einer Anlage sind Photovoltaik-Module, die aus Sonnenlicht
Gleichstrom gewinnen. Um Elektrizität hieraus erzeugen zu können, muss -
ähnlich wie bei einer Batterie - ein Strom vom positiven zum negatieven Pol fließen.
Aus diesem Grund besteht eine Photovoltaik-Zelle aus zwei Schichten, einer positiv
und einer negativ "dotierten" Lage. Fällt Licht auf diese Zelle, entsteht eine Spannung
zwischen den beiden Schichten, die an den Polen abgegriffen werden kann.
|
Eine einzelne Zelle allein erzeugt jedoch nur wenig Strom; daher werden viele Photovoltaik-Zellen
in einem Modul zusammengeschaltet. Auf diese Weise wird eine genügend hohe Spannung
und Stromstärke bereitgestellt, um auch ganze Wohnhäuser mit Elektrizität versorgen
zu können. Bevor der Strom aus Sonnenlicht im Haushalt genutzt werden kann, muss
er noch "aufbereitet" werden. Die Photovoltaik-Zellen liefern Gleichstrom, der
über einen so genannten Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird und über
das öffentliche Stromnetz in jede Steckdose kommt.
|
|